Das Forum Grüne Vernunft


FGV Online Petition

Rettet die Kinder! Jetzt unterzeichnen!


Gentechnik ist Alltag

Hier erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten.


Über uns

Das Forum Grüne Vernunft
Ist eine Initiative von Privatpersonen, die offensiv über die Grüne Gentechnik informieren will. Unser Ziel ist es, ...


Mitmachen

Wir wollen mithelfen, dass die Chancen dieser Technologie auch in Deutschland genutzt werden können. Auch sie können mithelfen. Machen Sie mit bei unserem offensiven Netzwerk „Aktiv für die Gentechnik“.

Spenden

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mit einer Spende zu unterstützen.

NBT-Europäische Bürgerinitiative

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/html/modules/views/views.module on line 842.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/html/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 193.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/html/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • warning: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected the timezone 'UTC' for now, but please set date.timezone to select your timezone. in /var/www/html/themes/theme368/node-simplenews.tpl.php on line 153.
Originalmeldung von EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE
Original-URL: https://eci.ec.europa.eu/011/public/#/screen/home
Einige Studenten der Universität Wageningen haben eine Europäische Bürgerinitiative zur differenzierteren Regulierung neuer Züchtungstechnologien eingebracht. Diese wurde von der Kommission angenommen.

Die Bürgerinitiative muss innerhalb eines Jahres, d.h. bis zum 25. Juli 2020, mindestens eine Million Unterschriften aus mindestens sieben unterschiedlichen Mitgliedstaaten sammeln, um die Kommission zum Handeln im geforderten Sinne oder zur Begründung ihren Nicht-Handelns zu bewegen.

 

Es dürfte daher Sinn machen, die Bürgerinitiative zu unterstützen und auf eine Mitzeichnung in den Mitgliedstaaten hinzuwirken, wenn etwas wirklich auf diesem Gebiet erreicht werden soll.